- Bodystyling: ist ein abwechslungsreiches Ganzkörpertraining. Figur verändern, feste Pomuskeln bekommen, den Bauch flach machen, die Beine und Arme straffen. Ein gezieltes Körpertraining für jedes Alter und jedes Können.
- Best Ager Fitness: Für ambitionierte Personen ab dem mittleren Alter mit dem Ziel lange gesund und fit zu bleiben. Dafür ist vielseitige sportliche Aktivität der beste Jungbrunnen. Heute weiß man, dass regelmäßige und gezielte Bewegung von großer Wichtigkeit ist um körperlichen Einschränkungen in der Lebensqulität entgegenzuwirken. Neben passendem Ausdauer - und Krafttraining steht auch das Üben von Koordinationsfertigkeiten im Vordergrund. Zusätzlich verbessert das Gleichgewichtstraining die Standstabilität sowie die Körperhaltung. Schließlich macht Sport in der Gruppe mit qualifizierter Anleitung viel Spaß und bringt gute Laune.
- Bewegter Rücken: Weiche, fließende Bewegungen hingegen wirken lösend und lockernd. Das Programm „BEWEGTER RÜCKEN" verbindet Mobilisation, Stabilität und Haltungstraining
- Faszientraining und -regeneration mit der Blackroll:
Regelmäßiges Faszientraining…
- löst bestehende Faszienverklebungen
- lindert verspannungs- bzw. verhärtungsbedingte Schmerzen
- beugt neuen Verklebungen und damit Verhärtungen und Schmerzen vor
- sorgt für eine höhere Belastbarkeit von Muskulatur, Bändern und Sehnen
- verbessert Beweglichkeit, Mobilität und Flexibilität
- stabilisiert die Wirbelsäule
- schont die Gelenke
- kräftigt die Tiefenmuskulatur
- stärkt die Körpermitte
- sorgt für eine verbesserte Körperhaltung
- verkürzt die Regenerationszeit der Muskulatur
- erhöht die Leistungsfähigkeit
- reduziert das Verletzungsrisiko (Risse, Zerrungen, Überdehnung)
- fördert die Durchblutung nachhaltig
- verringert Wasseransammlungen im Gewebe
- regt den Stoffwechsel an
- verbessert die Struktur der Haut
- entspannt
- Fight for Fitness: Bei diesem abwechslungsreichen Fitnessprogramm (Mix aus Martial Arts, Intervalltraining, Zirkeltraining und vielem mehr) kommt jede/r auf seine Kosten, der die Ausdauer, Koordination, Kraft und Konzentration verbessern möchte! Es sind keine Kampfsport-Kenntnisse erforderlich! Einfach mitmachen & Spass haben! Wir freuen uns auf euch!
- Bodyfit: Eine Kombination von straffenden und formenden Übungen, mit und ohne Zusatzgeräte, die speziell auf die Problemzonen abgestimmt sind. So wird die Muskulatur von Bauch, Beinen und Gesäß vorwiegend gestärkt und trainiert.
- Nordic Walking: Nordic Walking definiert man als Gehen mit speziell entworfenen Stöcken. Obwohl Läufer, Wanderer und Skilangläufer dasselbe Konzept schon Jahrzehnte früher als Trainingsmethode benutzt hatten, war der finnische Trainer Mauri Repo der erste, der Nordic Walking als Sportart definierte. Sein Werk Hiihdon lajiosa von 1974 erschien 1979 unter demselben Titel in überarbeiteter Form. Das Konzept des Nordic Walking wurde anhand des Sommer-Trainingsplans für Skiläufer entwickelt. Dieses Konzept beinhaltete die ersten Erklärungen und Instruktionen zu der Sportart und Übungen sowie anatomische und psychische Gründe dafür, warum man diese Sportart betreiben solle. Der Einsatz von Stöcken macht aus Walking ein Training, bei dem zusätzlich die Muskulatur des Oberkörpers beansprucht wird. Nordic Walking ist für ambitionierte Sportler ebenso geeignet wie für untrainierte Menschen.
- Pilates: auch Pilates-Methode genannt, ist ein systematisches Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, primär von Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur. Pilates ist ein figurformendes Ganzkörpertraining, in dem nicht einzelne Muskeln isoliert angesprochen werden, sondern ganze Muskelketten. Es verbindet in einzigartiger Weise Kraft mit Beweglichkeit. Muskeln werden gestreckt, die Körpermitte und die ganze Körpersilhouette gestrafft. Es sind besonders die tiefen Muskelgruppen am Bauch, am Beckenboden und am Rücken, die durch die Pilates-Übungen gekräftigt werden sollen. Diese Art des Trainings stärkt die Körpermitte. Das wiederum führt zu einer gesunden Körperhaltung und beugt deshalb vielen Verspannungen in allen Muskelbereichen vor.
- Original Jumping Fitness: Zu rhythmischer Musik geht es auf und ab, vor und zurück. Mehr als 400 Muskeln werden dabei gefordert, was Jumping Fitness zum perfekten Kraftausdauer-Training für den ganzen Körper macht. Während des Trainings werden teils schnelle, teils langsame Sprünge, Schritte und Kombinationen aus der traditionellen Aerobic, aber auch aus dem Kraftsport stammende Moves ausgeführt.
- Yoga: ...ist der Überbegriff für eine Vielzahl von körperlichen und geistigen Übungen. Wörtlich übersetzt bedeutet das Sanskrit-Wort „yoga“ u.a. „Verbindung, Vereinigung, Methode oder Technik“. Yoga ist eines der ältesten Systeme der Welt, das Körper, Geist und Seele vereint und die persönliche Entwicklung fördert. ... Ein ruhiger und klarer Geist wird sich durch die regelmäßige Yogapraxis entwickeln. Praxis für Körper und Geist. Die klassischen Yogaübungen (Asanas) wirken auf alle Körperregionen.
- Zumba: .... ist der eingetragene Markenname für ein Fitness-Konzept, das vom Tänzer und Choreografen Alberto „Beto“ Perez in Kolumbien in den 1990er Jahren kreiert wurde. Zumba kombiniert Aerobic mit lateinamerikanischen sowie internationalen Tänzen.